Herzstück des Neubau “Rhön-Klinikum Campus“ ist das Zentrum für ambulante Medizin mit seiner modernen Glaskuppel, welches im Zentrum des Campus als Drehkreuz für die Patientennavigation fungiert.
sis hat ein intuitiv verständliches Besucherleitsystem geplant, welches die architektonischen, strukturellen und organisatorischen Gegebenheiten berücksichtigt und sich gestalterisch optische Akzente setzt.
An den zentralen Kontenpunkten wurden die vorhandenen Betonsäulen als Basis für das Leitsystem genutzt und mit flachen, homogen leuchtenden LED-Tafeln verkleidet. Durch ihre flächige Anmutung und die geringe Bautiefe fügen sie sich in die Architektur ein. Ergänzt wurden diese Hinweistafeln mit beleuchtete Stelen, Wandwegweiser, Deckenschildern, Fahnenschilder und mobilen Infostelen. Die technische Ausführung übernahm die Fa. Meng Informationstechnik.
Im Außenbereich laden Übersichtsplänen und Stelen die Besucher ein und geben den ersten Überblick über die unterschiedlichen Bereiche und Ziele. Die Stelen und Pläne sind beleuchtet und wirken besonders bei Nacht
Ein digitales Parkleitsystem, das auf einer großen Außenstele die freien Parkplätze auf allen Ebenen anzeigt, rundet die gesamte Patientennavigation ab.
2019
Rhön Klinikum Bad Neustadt
Architekturbüro Kriesche aus Salz, Dr. Schmidt Planungsgesellschaft aus Schleusingen